Meine Datenschutzerklärung
Ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Angebot und meiner Dienstleistung.
Eine Nutzung meiner Internetseite-Innerplaces.de ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sie dient der reinen Information über mich und mein Arbeitsfeld, sowie der Impulsgebung sich selbst zu reflektieren, ohne Analysen, Diagnosen oder sonstige Angaben seiner Selbst.
Ich informiere darüber, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung von Ihnen übermittelten Daten mit Hilfe einer EDV-Anlage intern verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
D.h. konkret, sobald Sie das Kontaktformular meiner Internetseite nutzen, geben Sie personenbezogene Daten Ihrerseits an, die zur reinen Beantwortung Ihres Anliegens dienen. Wenn Sie eine Kontaktaufnahme wünschen, obliegt es Ihrer Entscheidung welcher Art dies erfolgt (per e-Mail, Telefon o.a.). Ebenso haben Sie, als Besucher*in meiner Internetseite, die Freiheit klar zu äussern, ob Sie weitere Informationen möchten und Ihre angegebenen Daten intern gespeichert werden dürfen, oder Sie dies nicht wünschen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie z.B. des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO.
Wer es genauer nachlesen möchte, kann sich im folgenden informieren:
Erhebung / Beschaffung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) werden nur erhoben, soweit diese für die Bearbeitung von Vertragsabwicklungen und für die Erbringung vertraglicher Leistungen benötigt werden. Die Erhebung der Daten erfolgt ausschließlich in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst das Speichern, Verändern, Übermitteln, Sperren und Löschen dieser Daten.
Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind lediglich meine Dienstleistungspartner, die ich ggf. zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötige. In diesen Fällen beachte ich strikt die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Das Recht die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen steht Ihnen uneingeschränkt zu. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerrufs finden Sie weiter unten aufgeführt.
Begriffsbestimmungen
Meine Datenschutzerklärung soll für jede*n Leser*in und Besucher*in überschaubar, einfach, lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchte ich ein paar verwendete Begriffe erläutern.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person = juristischer Fachbegriff für Mensch des alltäglichen Lebens ;) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person bezeichnet, die direkt oder indirekt, durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung identifiziert werden kann.
Dazu zählen z.B. IP-Adressen, pseudonyme Namensangaben wie sie in Foren verwendet werden etc.
Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personen-bezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Interessant, was es alles aufzulisten gibt....
Profiling
Ich erstelle keinerlei Profile meiner Besucher, habe auch keine Zeit, stets hinter irgendwelchen Daten herzuforschen, da ich meine Zeit den wahrhaftig wichtigen Dingen widme. Werten und bewerten ist fernab meiner Lebensphilosophie und Arbeitsweise, somit werde ich dies mit Sicherheit auch nicht auf dieser Ebene anwenden.
Pseudonymisierung
Ich erstelle auch keine Pseudonyme, da es mir am Herzen liegt, dass die Menschen in ihre Wahrhaftigkeit kommen. Also ist auch dieser Punkt irrelevant.
Einwilligung
Einwilligung ist jede vom Besucher freiwillig abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung (Absenden des Kontaktformulars z.B.), mit der die/der Besucher*in zu verstehen gibt, dass die/derjenige mit der Verarbeitung den betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Kurzum: Sie geben Ihr Einverständnis, dass ich Ihnen antworten darf, indem Sie mich anschreiben, oder mein Kontaktformular nutzen :)
Cookies
Ich verwende keine Cookies.
Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden, um dem Besucher ein attraktives Werbeangebot zu bieten.
Wie bereits erwähnt, verwende ich weder Cookies noch werte ich irgendwelche Daten aus. Besucher meiner Seiten dürfen frei auf meinen Seiten und ohne Werbeflut surfen :)
Bei Interesse an weiteren Angeboten sind die Besucher frei in Ihrer Entscheidung, eigenständig auf Innerplaces.de nachzusehen, was das aktuelle Programm bietet, oder mich darum Bitten, Veranstaltungshinweise per Mail zugesendet zu bekommen. Diesen Service biete ich gerne.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf der Internetseite Innerplaces.de durch eine Person oder ein automatisiertes System werden allgemeinen Daten und Informationen in den Logfiles des Servers erfasst. Dies umfasst lediglich die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), und eine Besucherzahl-Statistik.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehe ich keine Rückschlüsse auf die jeweilige Person.
Löschung und Sperrung personenbezogener Daten
Zum Jahresende benachrichtige ich alle eingetragenen Personen in Form eines elektronischen Anschreibens (E-Mail) darüber, dass sie Ihre Daten austragen lassen können oder weiterhin auf Wunsch und Einwilligung Informationen bezíehen können.
Bei unlauteren Besuchern erlaube ich mir deren Daten unverzüglich zu löschen.
Rechte der Internetseiten Besucher von Innerplaces.de
Recht auf Bestätigung und Auskunft
Jede*r Besucher*in meiner Seiten, der das Kontaktformular oder den direkten Email-Kontakt wählt, hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob dessen betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und zu welchem Zweck. Möchte eine Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an mich wenden.
Recht auf Berichtigung
Jede*r Besucher*in meiner Internetseiten, dessen Daten ich auf dessen eigenen Wunsch und mit dessen Einwilligung (s.o.) intern gespeichert habe, hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung seiner betreffenden Daten zu verlangen (Bsp Namensänderung, neue Email-Adresse, neue Telefon-Nr.). Ferner steht der Person das Recht zu, unvollständige Daten zu vervollständigen und ggf. zu aktualisieren. Bitte teilt mir dies in Form einer E-Mail mit.
Recht auf Löschung
Jede*r Besucher*in meiner Internetseiten, deren Daten ich auf eigenen Wunsch und mit Einwilligung (s.o.) intern gespeichert habe, hat das Recht, dass seine personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Bei mir sind keine weiteren Angaben der Gründe notwendig. In einem solchen Fall bitte ich um eine direkte schriftliche Mitteilung darüber (Email).
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)
Ich verwende kein Google Analytics.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google-AdWords
Ich habe keine Werbefenster eingeblendet und verwende kein Google AdWords.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Ich habe keine Komponenten von YouTube auf meinen Internetseiten integriert und verwende kein You Tube. Stand 02/2022.
Sollte im Laufe der Zeit ein Link zu einem You Tube Video erfolgen, gelten folgende Bestimmungen, für You Tube oder der Betreiber des entsprechenden Videos zuständig sind.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Weitere Informationen zu YouTube können unter https://www.youtube.com/yt/about/de/ abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens würden YouTube und Google Kenntnis darüber erhalten, welche konkrete Unterseite meiner Internetseite besucht worden wäre.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen, die unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abrufbar sind, geben Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch YouTube und Google.
Verwendung von Facebook-Plugins
Ich verwende keine Facebook Plugins und auch sonst keine anderen (Twitter, Instagram o.ä.) Stand 02/2022.
Verantwortliche der Internetpräsenz im Sinne der DSGVO ist: